Alljährlich finden im Kinder- und Familienzentrum Johannes in Vorsfelde im Juni die zweiwöchigen Kinderbibelwochen statt. In diesem Jahr drehte sich alles, unter dem Jahresmotto „In einem Land vor unserer Zeit“, um die Geschichte von Noah, der Sintflut und der Arche.
Die 80 Kinder erlebten die alttestamentarische Geschichte mit wiederkehrenden Ritualen und Liedern, entdeckten kreativ und kulinarisch den Regenbogen sowie die vielen Tiere, z.B. wurden Obsteller als Regenbogen arrangiert, ein Regenbogenkuchen gebacken oder Brötchenhälften als Segelschiffe dekoriert..Das Thema Wasser wurde ebenfalls intensiv erlebt. Aus verschiedenen Materialien wurden Schiffchen gebaut und schwimmen gelassen. Die Kinder konnten dann die Tiere auf die Boote setzen.
Auch philosophisch wurde gedacht und diskutiert. So sorgte sich beispielsweise Emilio, ob auch alle Erzieherinnen einen Platz auf der Arche bekommen, falls es eine erneute Flut gibt. Und es wurde diskutiert, was die Tiere 40 Tage lang an Bord so gemacht haben. Ob sie Langeweile hatten oder Spiele gespielt oder gepuzzelt haben.
Höhepunkt und Abschluss der Bibelwoche war das kleine Johannesfest zum Johannestag. Passend dazu sandte der Himmel sintflutartigen Regen, so dass die Andacht mit Pfarrer Schubert in der Turnhalle gefeiert werden mussten.
Die Kinderbibelwochen fanden unter Anleitung der religionspädagogischen Expertin Stefanie Timmas statt.