"Ich bin die Älteste!" "Ich habe die hellste Flamme!" "Du bist immer so leise!" "Ich habe den schönsten Docht!" "Ich bin die roteste Kerze!" "Ihr seid viel zu krumm!" "Ich halte auf jeden Fall bis Weihnachten durch!" So stritten sich die vier roten Kerzen darum, welche Kerze als erste auf dem Adventskranz brennen darf. Die Adventstage vergingen und die Kerzen stritten immer noch. Vor lauter Streiten verpassten sie die schöne Wartezeit mit Weihnachtsmarkt, Mandeln essen und Weihnachtslieder singen und waren gar nicht auf die Geburt Jesu und das Weihnachtsfest vorbereitet. Und nun? Um doch noch entzündet zu werden, einigten sich die Kerzen auf den Vorschlag, dass jetzt alle vier Kerzen auf dem Weihnachtsbaum angezündet werden.
Pfarrerin Viehweger feierte mit Kindern, Erzieherinnen und Erziehern aus den evangelischen Kitas in Braunschweig am 7. Dezember in der St. Martini Kirche einen Gottesdienst zum Thema "Licht im Advent". Neben der kleinen Geschichte mit den vier Kerzen wurden gemeinsam Lieder, u.a. über "Dicke rote Kerzen" oder "Licht, das in die Welt getragen wird", gesungen.
Abschließend erhielt jede anwesende Kita als Geschenk eine dicke rote Kerze zum Mitnehmen.