Endlich war es soweit und die 90 Kinder der Kita St. Paulus in Oker konnten ihre neuen Spielgeräte auf dem Außengelände ausprobieren: an dem neuen Multifunktionsgerät können sie nun klettern und rutschen und zwei Holzhäuser laden zum Spielen ein. Außerdem sorgt eine neue Markise für Schatten.
Bereits 2017 waren die Spielgeräte durch das Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen worden und bei der Spielplatzüberprüfung im vergangenen Jahr mussten sie für den Betrieb gesperrt werden. Zuletzt standen den Kindern nur eine Wippe und ein Sandkasten zur Verfügung und auch die mussten während des Aufbaus sowie der Trockenzeit der neuen Geräte gesperrt werden. Zudem ging auch noch eine Markise kaputt und musste ersetzt werden. Insgesamt 33.000 Euro hat die Stadt Goslar nun in die neuen Spielgeräte und die Markise der Kita St. Paulus investiert.
Zur Einweihung sangen die Kinder der Bären- und Igelgruppe das Lied "Wir feiern heut ein Fest und laden alle ein" und Bürgermeisterin Renate Lucksch sagte in ihrer Rede, dass die Stadt Goslar das Geld in der Kita St. Paulus richtig angelegt habe, denn erst im Mai sei die Kita 50 Jahre alt geworden.
Die Kita-Leiterin Anja Voges dankte der Stadt für die Unterstützung. Sie machte deutlich, dass ihr und ihren Kolleginnen und Kollegen die Planung und Koordinierung des neuen Spielplatzes viel Freude bereitet hat. Sie konnten ihre Erfahrungen und Ideen einbringen, die gemeinsam mit der Stadt Goslar umgesetzt wurden.
Mit einer Textzeile aus dem Lied "Abenteuerland" von der Gruppe PUR unterstrich Andreas Dlugos, betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer vom Kita-Verband Goslar, dass es bei der Planung eines Spielplatzes wichtig ist, den Verstand auch mal außen vor zu lassen und sich auf Augenhöhe der Kinder zu begeben. Er dankte ebenfalls allen Beteiligten sowie der Stadt Goslar, die diese Projekt ermöglicht, bei der Umsetzung und Planung einen gewissen Freiraum gelassen und die Finanzierung sichergestellt hat.
Im Anschluss an die Reden schnitt die Bürgermeisterin gemeinsam mit den Kindergartenkindern das rote Band durch und dann gab es bei den Kindern kein Halten mehr. Die beiden Spielhäuser und das Multifunktionsgerät mit Rutsche und Klettermöglichkeiten wurde sofort ausprobiert.