Zum Ende des Kita-Jahres beendeten einige Mitarbeiter:innen ihre Langzeitfortbildungen erfolgreich.
Sophia Janietz (Kita St. Lorenz, Schöningen) und Pia Hewekerl (Kinder-und Familienzentrum Johannes Vorsfelde) ließen sich seit Februar 2023 in der Fortbilung „Praxismentoring – Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften zur Praxismentorin/zum Praxismentor für Auszubildende im Lernbereich Praxis“ ausbilden und konnten nun nach bestandener Prüfung ihre Zertifikate in Empfang nehmen. Praxismentor:innen sind in Abstimmung mit der am Lernort Schule ausbildenden Lehrkraft u.a. mitverantwortlich für die Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in der Praxisphase vor Ort. Das Praxismentoring erfordert deshalb Kompetenzen im Bereich Personal- und Gesprächsführung, aber auch die Weiterentwicklung von Vorgehensweisen und Beratungskonzepte sowie das Verankern des Praxismentorings im Team und in der Konzeption der Kindertageseinrichtung. Beispielsweise entwickelte Pia Hewekerl gemeinsam mit der Leitung und einer weiteren Praxismentorin im Kinder- und Familienzentrum ein Ausbildungskonzept, welches nun implementiert wird. Aber auch Workshopformate für die Azubis wurden konzipiert, ein Studientag für das gesamte Team zu dem Thema ist in Planung und eine Bibliothek für Azubis befindet sich im Aufbau.
Sandra Witthold (Kita Stöckheim) und Johanna Gebhardt (Kita Lamme) durchliefen seit Mai 2022 in Online- und Präsenzseminaren die Fortbildung „Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse“ und erwarben mit dem Abschluss eine heilpädagogische Zusatzqualifikation und können nun als heilpädagogische Fachkräfte in Integrationsgruppen eingesetzt werden. Sie erarbeiteten Kenntnisse und Fähigkeiten, um alle Kinder, mit oder ohne Beeinträchtigung, gemeinsam und doch individuell in ihrer Entwicklung zu stärken und fördern. Neben der regelmäßigen Teilnahme waren zudem verschiedene Leistungsnachweise und Prüfungsanforderungen zu absolvieren.
Wir gratulieren Sandra Witthold, Johanna Gebhardt, Sophia Janietz und Pia Hewekerl stellvertretend für alle weiteren Absolvent:innen zu ihren bestandenen Qualifizierungen und Weiterbildungen und freuen uns, dass sie damit die Arbeit in unseren Kitas bereichern.