In einer Kitagruppe fiel auf, dass jüngere Kinder beim Spielen oft übergangen wurden. Eine Erzieherin griff das auf und startete ein Projekt mit biblischen Geschichten rund um David – kindgerecht erzählt, mit Fragen wie: Wer ist stark? Was bedeutet Mut und Freundschaft? Wie wächst Vertrauen? Mit kreativen Spielideen entwickelte sich ein achtsames Miteinander. Aber auch schwierige Themen wie Tod und Trauer wurden besprochen.
In der religionspädagogischen Langzeitfortbildung vertieften die Teilnehmenden unter der Anleitung von Sebastian Klee und Daniela Kröger über neun Monate hinweg biblische Inhalte sowie Erzählmethoden und erarbeiteten anhand von Projekten, wie sie mit den Kindern anhand biblischer Geschichten ins Gespräch kommen und diese in den Alltag einbinden.
Herr Andreas Aldinger (Kita Arche Noah Weddel), Frau Alexandra Vollrath (Kita St. Andreas Braunschweig) und Frau Nadine Droll (Kita Watenbüttel) beendeten diese Fortbildung im Juni erfolgreich und wir gratulieren Ihnen herzlich.