Zahlreiche Elternideen haben das Miteinander im Kinder- und Familienzentrum Johannes in Vorsfelde bisher bereichert und kurz vor Heiligabend wurde die erste Weihnachts-Lichterfahrt von der Elternschaft organisiert. Vorlage für diese Veranstaltung waren die bunten Weihnachts-Treckerfahrten während der Coronazeit.
Die Kinder und ihre Eltern kamen bei Einbruch der Dunkelheit mit bunten Lichtern und weihnachtlich geschmückten Rollern, Kettcars, Trampeltreckern, Buggys, Boller- und Kinderwagen zur Kita. Nach einer Begrüßung im Erlenweg führt die Route zur Fritz-Weiberg-Straße, Richtung DRK Seniorenzentrum. Mit dem Team vom DRK verbindet das Kinder- und Familienzentrum eine langjährige Kooperation. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen dieses besondere Erlebnis und winkten den Kindern und ihren Eltern zu. Über Mühlenbusch und Kiepensteg ging es dann zurück in die Kita. Bei heißen Würstchen, Kinderpunsch und netten Gesprächen konnten alle Teilnehmenden den Tag ausklingen lassen. Der Erlös des Verkaufs kam dem Förderverein zugute.
Kita-Leiterin Nicole Kleinert betont, dass das Familienzentrum die Aufgabe hat, gemeinsam mit den Familien Angebote zu schaffen, die Menschen verbinden. Deshalb freut sie sich über das Engagement der Eltern, von dem die Einrichtung immer wieder stark profitiert.
Organisiert hat diese Aktion der Förderverein des Kinder- und Familienzentrums und auch ein Sponsor konnte dafür gewonnen werden. Das Kinder- und Familienzentrum und der Förderverein bedanken sich bei der Firma Ehricke KG Sanitäre Anlagen für die Unterstützung der Veranstaltung.