Suche

Nachricht

12.06.2023 Stellenart Verband, Verband_kita

Musikalischer Einführungsgottesdienst in Helmstedt

Kitas aus Helmstedt, Vorsfelde und Königslutter feiern den Übergang zum Kita-Verband.

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde am 9. Juni 2023 in der Klosterkirche Marienberg in Helmstedt der Übergang von 14 evangelischen Kindertagesstätten und zwei Horten aus den Propsteien Helmstedt, Vorsfelde und Königslutter hin zu einer neuen gemeinsamen Trägerschaft durch den Kita-Verband Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter gefeiert.

Während des Gottesdienstes wiesen Propst Dr. Ulrich Lincoln sowie Pröpstin Katja Witte-Knoblauch immer wieder darauf hin, dass die Arbeit mit Kindern etwas ganz Wundervolles ist und man daran mitarbeitet, dass die Kinder wachsen, stark und mutig werden und erfahren, dass sie wichtig sind. In den Kitas und Horten haben sie die Möglichkeit sich zu ganz einzigartigen Menschen zu entwickeln. Nachdem Propst Dr. Lincoln von der Macht der Kleinen in der Gesellschaft gesprochen hatte, sorgte seine spontane Gesangseinlage von „Kinder an die Macht“ für Begeisterung unter den Anwesenden.

Pfarrer Peter Kapp, stellvertretender Vorsitzender des Propsteiverbandes, versprach den Mitarbeitenden der Kindertageseinrichtungen, dass die neue Trägerschaft viele neue Möglichkeiten bietet, um zusammen mehr zu erreichen, als vorher allein. Er betonte den Wunsch nach gemeinsamer Arbeit mit Respekt, Fairness und Wertschätzung im Sinne der Kinder.

Anschließend führten die Verwaltungsleiterin Julia Kolkmann und Pfarrer Kapp Natalia Bunk als pädagogische Geschäftsführerin sowie Dustin Menzel als betriebswirtschaftlichen Geschäftsführer des Kita-Verbands Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter ein.

Gemeinsam mit den Kita-Leitungen dankten die Geschäftsführenden den Kirchengemeinden und Kirchengemeindeverbänden als bisherige Träger der Einrichtungen für deren Unterstützung und Arbeit. Und die Kita-Mitarbeitenden baten mit den Fürbitten für ihre Kinder, Kolleginnen und Kollegen, ihre Arbeit sowie ihre Einrichtungen um Gottes Beistand.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Sing- und Instrumentalkreis Süpplingen begleitet.

Beim anschließenden geselligen Beisammensein bestand die Möglichkeit die Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Standorte und Einrichtungen kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen.

Verwaltungsleiterin Julia Kolkmann und Propsteivorstand Pfarrer Peter Kapp führen die pädagogische Geschäftsführerin Natalia Bunk und den betriebswirtschaftlichen Geschäftsführer Dustin Menzel ein.

Beitrag von Sandra Bartels