Suche

Nachricht

15.11.2024 Stellenart Verband, Verband_kita

Wir haben ein Haus für die Kinder gebaut

Einweihung der neuen Kindertagesstätte St. Petrus Vorsfelde

Im Einweihungsgottesdienst mit Kindern, Eltern, pädagogischem Personal, Gemeindemitgliedern und geladenen Gästen in der Heiliggeistkirche wurde am 8. November der Neubau der Kindertagesstätte St. Petrus gesegnet.

Propst Ulrich Lincoln brachte seine Dankbarkeit zum Ausdruck, dass die Kirchengemeinde St. Petrus/Heiliggeist dieses Haus für die Kinder bauen konnte und dieses jetzt mit Herzlichkeit und Leben gefüllt wird. Denn Kinder brauchen ein Haus als einen sichereren Ort, wo sie ihren Garderobenhaken finden, wo sie Freunde treffen und selber Häuser bauen können. Das Gebäude ist eine Investition in die Zukunft und die Kirchengemeinde hat als Bauherr die öffentliche Verantwortung für dieses innovativen Projekt übernommen und damit die Kita-Landschaft in Wolfsburg bereichert. Auch wenn es während der Bauzeit immer wieder neue Herausforderungen zu meistern gab, denn so ein Neubau gehört nicht zum Alltagsgeschäft einer Kirchengemeinde.

Der Oberbürgermeister Dennis Weilmann gratulierte zu dem tollen neuen Gebäude und hob hervor, dass für rund 9 Mio. Euro ein wunderbarer Ort für Kinder entstanden ist. Er selbst kennt noch die alte Kita, die seine Kinder besuchten und freut sich, die neuen Räumlichkeiten kennen zu lernen. Die Kita St. Petrus ist eine ganz tolle Kita mit Mitarbeitenden, die eine fantastische Arbeit leisten. Eine Besonderheit ist hier der bilinguale Unterricht, der eigentlich gar kein Unterricht ist, da die Kinder die Sprache spielerisch nebenbei lernen.
Ebenfalls wies er auf die Schwierigkeiten während der Bauzeit hin, aber betonte, dass es sich gelohnt hat. Denn jetzt finden endlich alle Kita-Gruppe, die vorher auf verschiedene Räumlichkeiten verteilt waren, ihren Platz in dem Gebäude und auch eine zusätzliche Krippengruppe konnte eingerichtet werden. Des Weiteren machte er deutlich, dass nicht nur die Einweihung der Kita St. Petrus, sondern auch das 50. Bestehen der Einrichtung gefeiert wird.

Stadträtin Iris Bothe machte deutlich, dass es von der Idee bis zur fertigen Umsetzung rund 18 Jahre gedauert hat und dankte der Kirchengemeinde, den Mitarbeitenden der Kindertagesstätte aber auch ihren eigenen Mitarbeitenden für das Durchhaltevermögen. Der Bau der Kita St. Petrus ist eine tolle Gemeinschaftsleistung von Stadt und Kirchengemeinde.
Der Umzug in die neuen Räume musste mehrfach verschoben werden und sollte dann binnen einer Woche stattfinden, um den Aufwand während der Schließzeit für die Eltern so gering wie möglich zu halten. Aber mit dem Einzug in die neuen Räumlichkeiten wurden endlich vier Teams mit sieben Gruppen zusammengeführt. Zudem wurde während der Bauphase dann vor zwei Jahren auch noch der Trägerwechsel zum Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land gemeistert. Eine bemerkenswerte Leistung von Kirchengemeinde, Kita-Mitarbeitenden und dem Propsteiverband.

Die Pädagogische Geschäftsführerin Natalia Bunk stellte fest, dass jetzt endlich Ordnung ins Chaos einzieht. Endlich können diejenigen das Haus nutzen, für die es gebaut wurde – die Kinder. Sie bedankte sich im Namen des Trägers und ist stolz, die Verantwortung für die Kita zu tragen. Die Einrichtung ist ein Traum geworden, insbesondere die verschiedenen Funktionsräume und das naturnahe Außengelände.

Beim anschließenden Tag der offenen Tür feierten Kinder, Eltern und Wegbegleiter. Es wurden Stockbrote über der Feuerschale gebacken, Tulpenzwiebeln gepflanzt, auf der Hüpfburg gesprungen, sich auf dem Kettenkarussell der Wind um die Nase geweht oder über die Technik im Feuerwehrauto der Ortsfeuerwehr Vorsfelde gestaunt. Die jungen Cheerleeder aus Brome zeigten ihr Können, am Elternbuffet konnten internationale Leckereien ausprobiert werden und Interessierte ließen sich die Innenräume der Kindertagesstätte zeigen.

Oberbürgermeister Dennis Weilmann, Natalia Bunk (Päd. Geschäftsführung), Stadträtin Iris Bothe, Heidi Faff (stellv. Kita-Leitung), Propst Ulrich Lincoln (von links)

Kita St. Petrus

Krippengruppenraum

Andachts- und Ruheraum

Außengelände

Schlafräume der Krippe

Mondwaschraum

Garderobenbereich

Beitrag von Sandra Bartels