Suche

Nachricht

02.12.2024 Stellenart Verband, Verband_kita

Ausflug zu den Alpakas

Ein besonderer Ausflug der Kita Wichern

Wir in der ev.-luth. Kita Wichern hatten das Glück, noch ein kulturelles Event in diesem Jahr planen zu dürfen. Nach vielen Recherchen um Theateraufführungen oder Museumsbesuche fiel die Entscheidung letztendlich auf einen Ausflug zum Alpakahof in Braunschweig Stöckheim.

Ein bisschen gewagt war es, einen Outdoor-Ausflug Ende November zu planen. Doch wir trotzten der eisigen Kälte, packten uns in Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhe ein und fuhren in 2 Gruppen mit Bus und Straßenbahn von Lehndorf nach Stöckheim. Besonders die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln waren für alle 3-6-Jährigen sowie den Betreuungspersonen ein aufregendes Erlebnis. Alle Mitarbeiter der Kita sowie unsere Auszubildenden wurden mobilisiert, die Kinder mit Warnwesten ausgestattet und so ging es auf zu den kuschligen Vierbeinern. Der Besuch auf dem Hof konnte für beide Gruppen starten.

Mit jeweils ca. 20 Kindern und 5 Betreuern waren wir für die Alpakas 2 gut zumutbare Gruppengrößen. Wir wurden fröhlich von der Hofbetreuerin Nina empfangen, die uns nach einer kleinen Einweisung, wie und wo man Alpakas streicheln darf, durch die 2 Stunden auf dem Hof begleitete. Zunächst bildeten die Kinder ein Spalier, als die Alpakas aus ihrem Nebengehege auf die Weide frei gelassen wurden.

Besonders die 1. Gruppe erlebte die Alpakas voller Energie, als sie hinter dem Zaun hervor stürmten. Nicht jedem Kind war das so geheuer, doch bot der Hof genug sichere Ecken und kleine Hütten, von wo aus man auch einfach nur beobachten konnte. Dann verlief die Zeit wie im Flug. Die Kinder konnten sich mit den Alpakas frei bewegen und mit etwas Geduld ließen sich die weichen Tiere auch streicheln.

Die 2. Gruppe durfte dann die Alpaka-Toilette mit Besen und Riesenkehrblechen säubern. Alpakas verrichten nämlich all ihre Hinterlassenschaften auf ein und derselben Stelle. Das ist für die Pflege der Anlage natürlich sehr hilfreich.

Füttern darf man die Tiere nicht auf dem Hof. Sie suchen sich ihr Futter selbst. Mit einer großen Menschenkette lernten wir dann, die Alpakas rein zutreiben mit dem Spruch „Pepe, geh nach Hause“- Pepe ist das Leittier der Herde und dem folgen alle Tiere, wenn sie es hören.

Am Ende gab es noch Gelegenheit, einige Alpakas an Geschirr und Leine auf dem Hof zu führen sowie Erinnerungsfotos zu machen. Dafür trugen die Alpakas auch die bekannten bunten Decken auf ihrem Rücken.

Ein weiteres Highlight, um den Tag vollkommen zu machen, war das Pizza essen für alle Kinder. Die frische Luft und die große Reise machten die vielen Kinder hungrig. Die 1. Gruppe kam rechtzeitig zur Mittagszeit in der Kita wieder an und hatte sich Pizza vom Bringdienst in die Kita bestellt. Die 2. Gruppe durfte direkt in der Innenstadt von Braunschweig in einer Pizzeria einkehren und dort lecker Pizza essen.

Bei der Rückkehr waren alle Beteiligten zwar erschöpft, aber auch sehr glücklich und die Eltern dankbar, dass wir diesen Ausflug möglich machen konnten. Das gemeinschaftliche Erleben dieser Reise wird den Kindern hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Beitrag von Antonia Jänicke, Leitung Kita Wichern