Suche

Der Ev.-luth. Propsteiverband als Ihr Arbeitgeber

Mit rund 100 Mitarbeitenden an den drei Verwaltungsstandorten sowie mehr als 1.100 Mitarbeitenden in den Kita-Verbänden in Braunschweig, Goslar und Helmstedt-Vorsfelde-Königslutter gehört der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land zu einem der größten Arbeitgeber in der Metropolregion Braunschweig.

An den drei Standorten der Verwaltungsstelle wird die Finanz- und Personalverwaltung für die Ev.-luth. Propsteien Braunschweig, Helmstedt, Vorsfelde, Königslutter und Goslar und ihre Kirchengemeinden vorgenommen. Darüber hinaus ist der Propsteiverband Träger von 61 Kindertageseinrichtungen in den Stadtgebieten Braunschweig und Wolfsburg sowie den Landkreisen Goslar und Helmstedt. Außerdem verwaltet der Propsteiverband im Auftrag der Propstei Braunschweig neun Schulkind-Betreuungseinrichtungen sowie den Hauptfriedhof Braunschweig.

Der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

In den Bereichen Verwaltung sowie Bildung und Erziehung bietet der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land somit sichere Arbeitsplätze mit attraktiven Vorteilen: Fort- und Weiterbildung, Gesundheit und Wohlbefinden und noch vieles mehr! Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter-Vorteile.

 

Unser Leitbild

Das Unternehmensleitbild des Ev.-luth. Propsteiverbandes Braunschweiger Land leistet einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft und Identität, dient den Mitarbeitenden zur Orientierung in ihrer täglichen Arbeit und wird aktiv gelebt.

 

Glaube lebendig gestalten

Als kirchliche Einrichtung orientiert sich der Propsteiverband Braunschweiger Land am christlichen Glauben. Wir verstehen die Kirche als wichtigen Teil einer sich wandelnden Gesellschaft. Die Herausforderungen dieses Wandels nehmen wir an und gestalten ihn mit. Durch die Übernahme von Trägerschaften für Kindertagesstätten stehen wir selbst in besonderer Weise im Dienst der Verkündigung.

Glauben leben

Wir wissen um den Wert eines jeden Menschen. Der Mensch als Ebenbild Gottes hat eine Würde, die ihm niemand nehmen kann. Diese Würde erinnern wir und stärken sie, wo es möglich ist. Die Unterschiedlichkeit von Menschen bereichert unsere Gemeinschaft. Aus dieser Grundüberzeugung heraus sind wir im Propsteiverband gemeinsam unterwegs.

Verantwortung leben

Als Arbeitgeber übernimmt der Propsteiverband Braunschweiger Land Verantwortung für alle seine Mitarbeitenden. Wir verstehen uns als Dienstgemeinschaft, in der Wertschätzung und Vertrauen Grundlage gemeinsamen Arbeitens sind.

Freiraum schaffen

Die Kirchengemeinden sind Kirche Jesu Christi vor Ort. Wir unterstützen die Kirchengemeinden in der Erfüllung ihres Auftrags.

Miteinander stark

Dabei wissen wir, dass wir im gemeinsamen Tun einander brauchen. Wir achten deshalb die Bedeutung der unterschiedlichen Fachbereiche und deren Kompetenzen. Wir unterstützen uns gegenseitig und hören nicht auf, unsere Arbeit und Abläufe zu reflektieren. Dabei entscheiden wir immer wieder neu und erhalten Bewährtes.

Schöpfung bewahren

Wir nutzen die anvertrauten Ressourcen nachhaltig. Wir wissen um die Verantwortung, die wir der Schöpfung gegenüber haben und bedenken sie in unserem Tun. Wir wissen um die Verantwortung, die wir gegenüber nachkommenden Generationen haben und handeln entsprechend.

Gesellschaft mitgestalten

Wir nehmen andere Institutionen in unserem Umfeld wahr, insbesondere die kirchlichen Einrichtungen. Wir nutzen ihre Angebote und bringen uns mit dem ein, was wir an unserem Ort erarbeitet und erkannt haben. Wir sind bereit, unser Wissen und unser Erkennen zu teilen und zu erweitern.

Berufliche Chancengleichheit

Der Ev.-luth. Propsteiverband Braunschweiger Land als kirchliche Arbeitgeber hat eine besondere Verantwortung, Chancengleichheit und Diversität zu fördern. Dabei ist es entscheidend, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, sexueller Orientierung oder Assistenzbedarf die gleichen beruflichen Möglichkeiten und Aufstiegschancen erhalten.

Um Diskriminierung zu verhindern und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen wird die Gleichstellung der Geschlechter in allen Positionen sowie die Unterstützung von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund oder Behinderungen gefördert. Wir haben so die Möglichkeit, als Vorbild in der Gesellschaft zu wirken und aktiv zu einer gerechten und fairen Arbeitswelt beizutragen.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Als attraktiver Arbeitgeber möchte der Propsteiverband Braunschweiger Land allen Beschäftigten die Möglichkeit geben, ihre Berufstätigkeit möglichst flexibel zu gestalten. Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten, verschiedenen Teilzeitmodellen sowie der mobilen Arbeit in bestimmten Bereichen bieten wir einen guten Rahmen für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.

Fort- und Weiterbildung

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Freiräume, sich bestmöglich weiterzubilden und zu qualifizieren, um sich damit ihre persönlichen Karrierechancen zu erschließen und uns als Arbeitgeber voran zu bringen.

Weitere Benefits

  • Tarifliche Vergütung
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
  • Kirchliche Zusatzversorgung (betriebliche Altersversorgung)
  • Jobrad-Leasing
  • D-Ticket-Job

Unternehmenskultur

  • Vertrauensvolles Miteinander
  • Wöchentliche Andachten
  • Gemeinsame Betriebsausflüge oder -feiern
  • Kulturelle und sportliche Events

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Gesundheitsvorsorge
  • Strukturiertes betriebliches Wiedereingliederungsmanagement (BEM)
  • Seminare zu gesundheitlichen Themen